Logo Diversity Leben

Auftaktveranstaltung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Landeshauptstadt Kiel

Freitag, 4. Februar 2022
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Seien Sie via Livestream dabei, wenn wir,

das Frauenbündnis Kiel, der Verbund der feministischen Mädchen- und Frauenfacheinrichtungen in Kiel, KIK Netzwerk bei häuslicher Gewalt sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Kiel

im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 04. Februar 2022, von 15-17 Uhr die Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Landeshauptstadt Kiel in den Blick nehmen. Gemeinsam mit Stadtrat Gerwin Stöcken, Katharina Wulff (LFSH) und Vertreter*innen der Ratsfraktionen betrachten wir die notwendigen Schritte, die die Umsetzung der Istanbul-Konvention in unserer Stadt ermöglichen. Was ist schon erreicht und was gilt es auszubauen?

Den Livestream finden Sie am 04.02.2022 unter www.kiel.de/gleichstellung. Weiterführende Informationen gibt es im Veranstaltungsflyer:

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Selbstverständlich können Sie die Veranstaltung auch im Nachhinein auf der o.g. Webseite aufrufen.

 

Hier gehts zum Flyer: IstanbulKonvention_Flyer-04.02.2022


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content