Auftaktveranstaltung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Landeshauptstadt Kiel

Freitag, 4. Februar 2022
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Seien Sie via Livestream dabei, wenn wir,

das Frauenbündnis Kiel, der Verbund der feministischen Mädchen- und Frauenfacheinrichtungen in Kiel, KIK Netzwerk bei häuslicher Gewalt sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Kiel

im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 04. Februar 2022, von 15-17 Uhr die Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Landeshauptstadt Kiel in den Blick nehmen. Gemeinsam mit Stadtrat Gerwin Stöcken, Katharina Wulff (LFSH) und Vertreter*innen der Ratsfraktionen betrachten wir die notwendigen Schritte, die die Umsetzung der Istanbul-Konvention in unserer Stadt ermöglichen. Was ist schon erreicht und was gilt es auszubauen?

Den Livestream finden Sie am 04.02.2022 unter www.kiel.de/gleichstellung. Weiterführende Informationen gibt es im Veranstaltungsflyer:

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Selbstverständlich können Sie die Veranstaltung auch im Nachhinein auf der o.g. Webseite aufrufen.

 

Hier gehts zum Flyer: IstanbulKonvention_Flyer-04.02.2022


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content