Logo Diversity Leben

Aufnahme und Strukturverbesserung für geflüchtete Frauen in Schleswig-Holstein

Montag, 27. Juni 2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr

AMIF Fachtag
Wie stellt sich die Aufnahmestruktur und Versorgungslage für geflüchtete Frauen dar? Was ist noch zu tun, um die Versorgungsstrukturen zu verbessern?

Wir wollen das AMIF-Netzwerk vorstellen und in verschiedenen Workshops zum Thema des Ankommens, der Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Frauen ins Gespräch kommen und Versorgungsbedarfe für die Landespolitik formulieren.

Zeitplan / Tagesordnung
9.00 – 9.30       Ankommen
9.30 – 10.00    Begrüßung und Grußworte
Grußwort, Herr Norbert Scharbach, Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Grußwort, Herr Metin Kesen, EU Fonds (AMIF), Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
10.00 – 10.20  Vorstellung des AMIF-Netzwerkes
10.20 – 10.35  Einführung zur Situation und zur Versorgung von geflüchteten Frauen
10.35 – 10.45  Überleitung in die Workshoparbeit

Sie haben die Möglichkeit, an zwei Workshops zu thematischen Schwerpunkten
teilzunehmen. Ihre Auswahl geben Sie bitte bei der Anmeldung mit an.
10.45 – 14.15 Workshopphase 1 und 2 (getrennt durch Mittagspause von 12.00 – 13.00 Uhr)
14.45 – 15.30 Plenum – Zusammenfassung
15.30 Verabschiedung

Zielgruppe: alle flüchtlingsrelevanten Akteure Haupt- und Ehrenamt, Verwaltung, NGOs in Schleswig-Holstein

 

Anmeldung: Unter folgendem Link können Sie sich verbindlich für die Veranstaltung und zwei Workshops Ihrer Wahl anmelden.
https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/aufnahme-und-struktur-verbesserung-fuer-gefluechtete-in-schleswig-holstein

Anmeldeschluss 12. Juni 2022

Weitere Infos zu den Workshops hier:

AMIF_fachtag_0522


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content