Logo Diversity Leben

Antimuslimischer Rassismus in den Medien

Mittwoch, 29. Juni 2022
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

WORKSHOP

Die Ablehnung des Islams und der Muslim*innen in Deutschland hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Antimuslimische Positionen scheinen anschlussfähig geworden zu sein. So begegnen immer mehr Muslim*innen Ablehnungen und Anfeindungen im Alltag. Weshalb wir von Antimuslimischem Rassismus sprechen und wie negative, oft bedrohlich-übermächtige Wahrnehmungen „des Islams“ entstehen und welche Rolle die Medien dabei einnehmen, erarbeiten wir gemeinsam in diesem Workshop.

Ziel ist es, sowohl ein tieferes Verständnis von antimuslimischem Rassismus als gesamtgesellschaftliches Problem zu schaffen, als auch antimuslimische Narrative in Medien erkennen und benennen zu können.
Mit Zainab-Al-Windi | Wann? 16:00 – 18:00 | Online
Veranstaltende: PROvention (TGS-H)
Anmeldung: veranstaltung.provention@tgsh.de


Events

// 25. Januar 2025

women*move

Claudia Rabe vom Frauennetzwerk der Nordkirche lädt ein
// 27. Januar 2025

Menschenkette vor dem Opernhaus: NIE WIEDER IST JETZT!

Theater Kiel, die ZBBS e.V. und die Partnerschaft für Demokratie Kiel laden ein
// 30. Januar 2025

Level up: Vielfältige Erfolgsgeschichten

Dr. Julia Trinh aus dem Büro der Landeszuwanderungsbeauftragten lädt zur Reihe: “Vielfältige Erfolgsgeschichten” ein.
Skip to content