Logo Diversity Leben

Antimuslimischer Rassismus in den Medien

Mittwoch, 29. Juni 2022
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

WORKSHOP

Die Ablehnung des Islams und der Muslim*innen in Deutschland hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Antimuslimische Positionen scheinen anschlussfähig geworden zu sein. So begegnen immer mehr Muslim*innen Ablehnungen und Anfeindungen im Alltag. Weshalb wir von Antimuslimischem Rassismus sprechen und wie negative, oft bedrohlich-übermächtige Wahrnehmungen „des Islams“ entstehen und welche Rolle die Medien dabei einnehmen, erarbeiten wir gemeinsam in diesem Workshop.

Ziel ist es, sowohl ein tieferes Verständnis von antimuslimischem Rassismus als gesamtgesellschaftliches Problem zu schaffen, als auch antimuslimische Narrative in Medien erkennen und benennen zu können.
Mit Zainab-Al-Windi | Wann? 16:00 – 18:00 | Online
Veranstaltende: PROvention (TGS-H)
Anmeldung: veranstaltung.provention@tgsh.de


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content