Allyship- Solidarisch gegen Rassismus. Gemeinsam für Vielfalt.

Dienstag, 15. März 2022
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Online – Workshop

Als Angehörige der privilegierten weißen Mehrheitsgesellschaft ist es wichtig sich mit Menschen zu solidarisieren, die Rassismus- und/ oder andere Diskriminierungserfahrungen machen und für sie „Ally“, also Verbündete:r zu sein.

Aber was zeichnet einen weißen Ally aus?
In dem 4-stündigen Online-Workshop werden wir uns genau mit dieser Frage beschäftigen. Die Diversitytrainerin Michelle Bray wird uns mit Hilfe von methodischen Inputs, Selbstreflexionsübungen und Gruppendiskussionen befähigen, Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffener Menschen im Alltag zu entwickeln. Denn Jede*r kann Ally sein!

Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die sich selbst als Teil der weißen, privilegierten Mehrheitsgesellschaft verstehen.

Eine vorherige Auseinandersetzung mit den Themen Anti-Rassismus, Kritisches Weiß-sein und/oder rassismuskritische Arbeit wird vorausgesetzt.

Inhalte:

– Vorstellung des Konzepts Allyship & seiner Geschichte

– Auseinandersetzung mit weißen Privilegien

– Intersektionalität

– Entwicklung von (ersten) eigenen Handlungsmöglichkeiten im Rahmen von anti-rassistischem Allyship

Hier geht´s zum Flyer: 2022_03_15_Einladungsflyer_Allyship

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wo: Online via zoom (die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung)

Wer: Michelle Bray (Trainerin und Coach für Diversity)

Anmeldung: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/allyship

Ansprechpartnerin:

Anna Felizitas Brinkmann, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein (a.brinkmann@diakonie-sh.de)

 

Der Workshop findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 statt und wird veranstaltet durch das Projekt „Rolle vorwärts“ im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein.


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
Skip to content