Logo Diversity Leben

Alles im Blick? Umgang mit Mehrfachdiskriminierung in Organisationen

Donnerstag, 2. September 2021
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

 

Einladung – Online Fachtagsreihe
Alles im Blick?! – Umgang mit Mehrfachdiskriminierung in Organisationen

26. August und 02. September 2021, jeweils von 14-17 Uhr – Online

 

Liebe Kolleg*innen, sehr geehrte Interessierte, 

wir laden Sie herzlich ein zur online Auftaktveranstaltung des AMIF Projektes: Rolle vorwärts – Geschlechterbilder im interkulturellen Kontext.

Herkunft, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Gesundheit – zu jedem dieser Persönlichkeitsmerkmale gibt es diskriminierende Zuschreibungen. Diskriminierung findet dabei oft an der Schnittstelle mehrerer Dimensionen statt, dabei sprechen wir von Mehrfachdiskriminierung.

Auch bei unserer Arbeit gibt es viele Situationen, in denen wir andere Menschen diskriminieren. Diese Ungleichbehandlung darf nicht das Ergebnis unseres Handelns sein.

Im AMIF Projekt „Rolle vorwärts – Geschlechterbilder im interkulturellen Kontext“ beschäftigen wir uns insbesondere mit der Verflechtung von Geschlecht und Herkunft.
Diskriminierung wirkt sich auf die Qualität unserer Arbeit und auf die Gesundheit aller Beteiligten aus.

Mit welchen Instrumenten gehen wir am Arbeitsplatz dagegen vor? Wo stößt jede*r einzelne an Grenzen und was muss von Arbeitgeber*innenseite getan werden?

Die Informationen zum Programm und der Anmeldung entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie kurz vor dem Termin in einer separaten E-Mail.

2021_Einladung_Alles im Blick

Kontakt bei Fragen zur Anmeldung oder für inhaltliche Rückfragen
Manuel Rakers
Diakonisches Werk Hamburg
rakers@diakonie-hamburg.de

Felizitas Brinkmann
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
a.brinkmann@diakonie-sh.de

#RolleVorwärts


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content