Aktiv gegen Rassismus! Einladung zum online Podiumsgespräch mit Aminata Touré, Ayten Kılıçarslan und Sindyan Qasem

Montag, 20. Dezember 2021
Beginn: 18:00 Uhr

Liebe Freund*innen des SmF-Neumünster e.V.,

wir freuen uns, Sie zu unserem Abschluss der Podcastreihe “Neumünster gegen antimuslimischen Rassismus” einzuladen!

 

Kommenden Montag, den 20.12.2021 um 18 Uhr sprechen wir über das Thema „Aktiv gegen Rassismus”. Wir freuen uns wieder über tolle Gäste! Dabei sein werden:

Aminata Touré (Landtagsvizepräsidentin & Landtagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen),

Ayten Kılıçarslan (Bundesvorstandsvorsitzende Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.) und

Sindyan Qasem (wiss. Mitarbeiter (Prädoc) Institut für Islamwissenschaft/FU Berlin).

 

Mit den Podiumsgästen reden wir über die Fragen, wie Aktivismus gegen Rassismus aussehen kann und welche Strategien sie nutzen, um Rassismus zu bekämpfen. Was braucht es von der Gesellschaft und Politik, um Rassismus anzugehen?

Im Anschluss an das Podiumsgespräch gibt es Raum für Rückfragen und Diskussion.

 

Die Veranstaltung findet via ZOOM statt. Dem Zoom-Meeting können Sie über folgenden Link beitreten:

https://us06web.zoom.us/j/82719024835?pwd=UTI3MGFtR2JHUHRFdUpzakJwRXhBUT09

Meeting-ID: 827 1902 4835

Kenncode: 880347

 

Wir freuen uns auf den Austausch und laden alle Interessierten herzlich dazu ein.

Beste Grüße

Britt Köster

[sie/ihr]

Projektstandortleitung „Frauen stärken Frauen – Gegen Radikalisierung“
Sozialdienst muslimischer Frauen Neumünster

 

Christianstr. 62 | 24534 Neumünster

Mobil: 0157 39355247

Büro Festnetz: 04321 3080262

E-Mail: b.koester@smf-verband.de

Webseite: https://neumuenster.smf-verband.de/

 


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content