Logo Diversity Leben

Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus in Schleswig-Holstein – #GermanyIsForMany

Freitag, 24. Juni 2022

PDF_Flyer_Aktionswoche_final_compressed

Liebe Engagierte,

Rassismus ist für viele Menschen in Deutschland Alltag. Seit Jahren sind Muslim*innen und muslimisch gelesene Menschen Zielscheibe von Hass, Diskriminierung und Übergriffen. Aber was ist antimuslimischer Rassismus? Was erzählen Menschen, die tagtäglich Rassismus erfahren? Und was können wir alle gemeinsam dagegen tun?

Um diesen Fragen nachzugehen, veranstalten wir als Vertreter*innen des Facharbeitskreises gegen antimuslimischen Rassismus Schleswig-Holstein eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus (24. Juni – 1. Juli).

Durch 6 verschiedene Veranstaltungen in Schleswig-Holstein möchten wir miteinander ins Gespräch kommen. Schaut vorbei, teilt gerne die Veranstaltungshinweise und lasst uns gemeinsam für eine solidarische, demokratische, freiheitliche und offene Gesellschaft einsetzen.

Mehr Informationen zur bundesweiten Aktionswoche findet Ihr übrigens hier: www.allianzgegenhass.de.

Herzliche Grüße


Julia Beitner
Projektleiterin
Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit
Tel.: 0157 50646896
E-Mail: raum3@tgsh.de
Instagram: raum.3
Web: Raum 3Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Elisabethstraße 59, 24143 Kiel
Web: www.tgsh.de

Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content