Logo Diversity Leben

Zeitenwende? Vom Asyl als Grundrecht zur Exterritorialisierung der Asylverfahren

Montag, 9. Dezember 2024
Beginn: 00:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Zeitenwende? – vom Asyl als Grundrecht zur Exterritorialisierung der Asylverfahren

Nach den Bluttaten in Mannheim und Solingen und den Wahlergebnissen in Thüringen und Sachsen überbieten sich die politischen Akteure mit Rufen nach einer Wende in der Migrationspolitik und meinen einmal mehr: Kürzung von Sozialleistungen, Abschottung und Verlagerung der Asylverfahren vor die Außengrenzen. Sie reagieren damit auf von Rechts gestellte Fragen mit altbekannten von Rechts geforderten Rezepten. Dies hat lange Tradition, löst aber keine der Herausforderung der Fluchtmigration. Die Referentin Astrid Willer wird einen Überblick über die Geschichte des Schutzversprechens und seiner Aushöhlung geben und fordert zu einer konstruktiven Zeitenwende auf.

Astrid Willer ist Diplompädagogin, seit mehr als 30 Jahren in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit tätig, die letzten 20 Jahre Mitarbeit beim Flüchtlingsrat SH als Projektleitung und Koordinatorin in verschiedenen Projekten.

Eine Veranstaltung des Lübecker Flüchtlingsforums e.V. in Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V., Projekt “Schleswig-Holstein Ahoi”.

Solizentrum_9.12.24

 

Mit freundlichen Grüßen

Heike Behrens Lübeck

Flüchtlingsforum e.V.


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 20. März 2025

Tatkraft statt Ohnmacht – Handeln von Migrant*innenorganisationen als Antwort auf das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen

LaNeMo, das Landesnetzwerk von Migrantenorganisationen, lädt zur 3. Netzwerkkonferenz ein. Die Konferenz wird durchgeführt vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein – LaNeMo SH – und der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen.
Skip to content