Logo Diversity Leben

Ein sicherer Hafen und Leuchtturm für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung- Einführung in die Traumapädagogik

Donnerstag, 4. Mai 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

In diesem Workshop wollen wir Grundwissen über Entstehung, Anzeichen und Umgang mit Traumatisierung (Psychotrauma) vermitteln und zu mehr Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Menschen beitragen.

Die Lebensumstände geflüchteter Menschen steigern das Risiko für die Entstehung einer Traumatisierung. Das ist nicht allein für die Betroffenen selbst mit besonderen Schwierigkeiten verbunden, sondern auch für die Menschen, die mit ihnen zu tun haben. Trauma kann im Miteinander eine starke Sogwirkung ausüben. Das macht es in besonderer Weise nötig, zwischen Zuwendung und Abgrenzung Balance zu halten. Dazu gehört auch einzuschätzen zu können, was man als Mitmensch machen kann und was nicht

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop richtet sich an Menschen mit üblicher Lebenserfahrung.

– Was ist ein Trauma?
– Welche Folgen hat es?
– Woran kann ich es erkennen?
– Wie wirken sich Flucht- und Migrationserfahrungen aus?
– Welche Besonderheiten gibt es im Umgang mit Kindern und Jugendlichen?
– Wie kann ich unterstützen?
– Wie kann ich dabei auch für mich sorgen?

Referent: Markus Hammer

Teilnahme und Mittagessen sind kostenfrei.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. April 2023 über folgenden Link:

https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/ein-sicherer-hafen-und-leuchtturm-fuer-menschen-mit-flucht-und-migrationserfahrung-einfuehrung-in-die-traumapaedagogik

Gernot Tams
Beratung Zuwanderung und bürgerschaftliches Engagement
tams@diakonie-sh.de
Tel.: 04331 593 200 | Fax: 04331 593 35200

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
www.diakonie-sh.de

 


Events

// 6. Dezember 2023

Einladung zum digitalen Fachdialog FGM/C

Der Fachdialog für Interessierte – organisiert von der Beratungsstelle TABU der Diakonie Altholstein
// 6. Dezember 2023

Einladung an Geflüchtete in Hamburg und Schleswig-Holstein – Auftreten, Präsentieren, Vermitteln: Vorbereitung einer Veranstaltung

Reinhard Pohl lädt mit Einwanderbund e.V. zu 2 Workshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Aktiv werden” für Geflüchtete ein.
// 7. Dezember 2023

Einladung ins HAART CAFE – Wintertombola für Geflüchtete mit Kindern

Die alljährliche Tombola im Haart Café in Neumünster
Skip to content