Logo Diversity Leben

women*move

Samstag, 25. Januar 2025
Beginn: 11:50 Uhr

Hallo, ich möchte euch auf mehrere Aktionen aufmerksam machen.

women*move lädt – wie immer jeden letzten Samstag im Monat – wieder ein :

✨ Tanzend durch den Wahlkampf – Setzt ein Zeichen mit uns! ✨

Am Samstag, den 25. Januar 2025, wird der Rathausplatz in Kiel zum Ort der Bewegung und des Protests!

Kommt um 11:50 Uhr vorbei und zeigt mit uns, wie kraftvoll Tanz sein kann – für Gleichberechtigung, Freiheit und Demokratie.

Gemeinsam treten wir für Vielfalt, Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft ein. Jede*r ist willkommen, Teil dieser Aktion zu sein – bringt eure Energie, bringt eure Botschaft!

Lasst uns tanzend stark bleiben – für die Welt, die wir gemeinsam gestalten wollen!

#TanzendDurchDenWahlkampf #Womenmove #FürDemokratie #FürGleichberechtigung #FürFreiheit

Wir brauchen euch, denn wir wollen Viele werden:

Hier findet ihr uns auf Insta
https://www.instagram.com/womenmove2024?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==

Also, für alle, die es am 27.1. nicht nach Neumünster zur Kundgebung für Toleranz und Vielfalt schaffen – https://rundertisch-neumuenster.de/2025/01/22/25-01-2025-kundgebung-fur-toleranz-und-vielfalt/schaffen – kommt nach Kiel zum women*move.

 

Kommt zahlreich, es ist wichtig! Solidarische Grüße

Claudia

Claudia Rabe

 

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland

Hauptbereich Generationen und Geschlechter

Frauenwerk der Nordkirche

Koordinatorin der Fachberatungsstellen contra, cara*SH, Myriam und Projekte

Claudia Rabe

Gartenstraße 20, 24103 Kiel
Tel +49 431 55779-190
Fax +49 431 55779-195
Mobil +49 171 478 55 68

claudia.rabe@frauenwerk.nordkirche.de

www.frauenwerk-nordkirche.de


Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content