Logo Diversity Leben

Save the Date: Fachtag „Unbegleitete Minderjährige Geflüchtete in Schleswig-Holstein – Anspruch und Realität“

Mittwoch, 4. Dezember 2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

Liebe Kolleg*innen und Mitstreiter*innen,

gern möchte ich auf folgende Veranstaltung der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen SH, der Diakonie Schleswig-Holstein, dem Vormundschaftsverein Lifeline, dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, der Arbeiterwohlfahrt SH und dem Deutschen Roten Kreuz SH aufmerksam machen:

Fachtag
„Unbegleitete Minderjährige Geflüchtete in Schleswig-Holstein – Anspruch und Realität“

Minderjährige Geflüchtete, die ohne einen sorgeberechtigten Elternteil nach Deutschland kommen, sind häufig besonders vulnerabel. Das Völkerrecht, das Europäische Recht und das nationale deutsche Recht sehen daher vor, dass ihnen besonderen Schutz zu gewähren ist.

Auf dem Fachtag werden die rechtlichen Rahmenbedingungen des Kinder- und Jugendhilferechts, des Vormundschaftsrechts sowie des Asyl- und Aufenthaltsrechts vorgestellt. Anschließend wird die Praxis in Schleswig-Holstein angeschaut. Neben der Vorstellung von guten Beispielen bei der Unterbringung und Versorgung wird es auch eine kritische Würdigung geben.

Der Fachtag richtet sich an Mitarbeitende der Jugendämter, der Jugendhilfeeinrichtungen, der Jugendmigrationsfachdienste sowie an Vormünder:innen, Ehrenamtliche und Richter:innen und weitere interessierte Menschen aus der Fachöffentlichkeit.

Die Einladung mit dem ausführlichen Programm folgt in Kürze.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte merken Sie sich den Termin vor.

Sehr gerne können Sie die Einladung in Ihrem Netzwerk weiterleiten!

Anbei finden Sie schon jetzt den Anmeldelink zur Fachtagung.

Online-Anmeldung – Details (schleswig-holstein.de)

Mit besten Grüßen
Im Auftrag

Christiane Guse
Team Beratung, Zuwanderung, bürgerschaftliches Engagement

c.guse@diakonie-sh.de
Tel.: +49 4331 593150

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 7. Mai 2025

Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken

Ein Angebot des DRK-Landesverbands, das sich an richten sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in Gemeinschaftsunterkünften, Erstaufnahmeeinrichtungen sowie an Mitarbeitende in Behörden auf kommunaler und Landesebene richtet
// 7. Mai 2025

Schnittstelle Migration und Schule: Welche Folgen haben schulrechtliche Maßnahmen auf Schüler_innen und Eltern?

Die Veranstaltung wird organisiert von dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch Alexander Kraft (Leiter der Abteilung für Schulentwicklung und –aufsicht) , dem Büro der schleswig-holsteinischen Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, dem Migrant*innen Elternnetzwerk Schleswig-Holstein, dem Projekt „Meine Neue Heimat“ der Alevitischen Gemeinde Deutschlands K.d.ö.R.
Skip to content