Save the date – „Alle(s) im Blick? Intersektionale Perspektiven auf Vielfalt und Teilhabe“
Die vierte Netzwerkkonferenz findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Flensburg statt. Sie bietet Raum für Input, Impulse, Austausch, Vernetzung und die gemeinsame Suche nach Lösungen für eine gerechtere Gesellschaft.
Wir wollen gemeinsam den Blick schärfen für das Zusammenspiel verschiedener Diskriminierungsformen und die Herausforderungen, aber auch Chancen einer intersektionalen Perspektive auf Teilhabe und Vielfalt. Wir sehen darin das Potenzial die Stärke der vielfältigen Gesellschaft zu feiern und starke Allianzen zu bilden.
Details zu unseren Gäst*innen und weitere Informationen folgen in einer offiziellen Einladung Anfang August.
Wir bitten darum, den Safe-the-Date im Anhang weiterzuleiten und evtl. Doppelungen zu entschuldigen.
Mit herzlichen Grüßen von der LaNeMo SH-Projektkoordination (Paritätischer SH und Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein).
Das Projekt Landesnetzwerk Migrant*innenorganisationen in Schleswig-Holstein (LaNeMo SH) wird gemeinsam vom Paritätischen Wohlfahrtsverband SH und der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. koordiniert. Es basiert auf dem Integrations- und Teilhabegesetz des Landes Schleswig-Holstein. LaNeMo SH ist ein Netzwerk im Aufbau. Es handelt sich um einen offenen Raum, der gemeinsam gestaltet und weiterentwickelt wird. LaNeMo SH lädt alle Migrant*innenorganisationen in Schleswig-Holstein, deren Arbeit auf den freiheitlich-demokratischen Grundsätzen fußt, ein, sich zu beteiligen und einzubringen. Gemeinsam wollen wir Strukturen schaffen, die Migrant*innenorganisationen stärken und ihre Sichtbarkeit sowie gesellschaftliche Teilhabe fördern.
Mit freundlichen Grüßen
Ivan Terre (er/ihn)
Netzwerkkoordination LaNeMo SH
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein
Paritätischer Wohlfahrtsverband e.V.
Zum Brook 4
24143 Kiel
Tel. +49 431 56 02 89
+49 151 44 25 78 96