Logo Diversity Leben
No data was found

Liebe Interessierte,

gerne machen wir Sie auf folgende Veranstaltung aufmerksam:

Alle Menschen wollen dazugehören. Sei es zu einem Sportverein, zu einer Musikgruppe oder zu einem Freundeskreis. Doch nicht immer gelingt es, Anschluss zu finden. Besonders für junge Menschen können diese Ausgrenzungserfahrungen belastend sein. Zusammen möchten wir der Einsamkeit entkommen und gemeinsam überlegen, wie wir zukünftig mit solchen Situationen besser umgehen können. Nach einem kreativen Auftakt stehen abwechslungsreiche Workshops zur Verfügung. Ob spielerisch, sportlich oder doch lieber konzentriert, ruhig – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nach der Workshop-Phase warten ein interaktives Abschlussgespräch und verschiedene Pizzen (auch vegetarisch und vegan) auf die Teilnehmenden. Ein separater Raum zum Fastenbrechen steht bereit. Für das leibliche Wohl wird von Anfang an durch leckere Snacks und erfrischende Getränke gesorgt sein.

 

Folgende Workshops stehen zur Verfügung:

Workshop 1: Rollenspiel zu unterschiedlichen Ausgrenzungsszenarien

Workshop 2: Planspiel zur kommunalen Partizipation

Workshop 3: Boxtraining für Anfänger*innen Workshop

Workshop 4: Safer Space

 

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

 

Die Anmeldung entweder über den QR-Code im angehängten Flyer

Jetzt Redest Du_Einladung_18.März

oder über folgenden Veranstaltungslink: Online-Anmeldung – Details

Dr. Julia Trinh

Referentin im Büro der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen


Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Ein Thema, das nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig ist ......

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Ein Thema, das nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig ist ......

Mexikanisches Fest zum “Día de Muertos”

Ein fröhlicher Tag für die ganze Familie in der Kulturschlachterei in Rendsburg...

Mexikanisches Fest zum “Día de Muertos”

Ein fröhlicher Tag für die ganze Familie in der Kulturschlachterei in Rendsburg...

KITCHEN ON THE RUN in Rendsburg

Gemeinsam kochen, neue Menschen kennenlernen und Begegnungen schaffen....

KITCHEN ON THE RUN in Rendsburg

Gemeinsam kochen, neue Menschen kennenlernen und Begegnungen schaffen....

Kategorien

Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content