Logo Diversity Leben
No data was found

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleg*innen und Interessierte,

 

vom 2. September bis 6. Oktober findet die Interkulturelle Woche zum nunmehr 13. Mal im Kreis Segeberg statt. Zu allen Veranstaltungen ist jede*r willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft und Glaube.

Das diesjährige Motto der Interkulturellen Woche lautet “Neue Räume”. Es erinnert uns daran, dass wir aktiv daran arbeiten müssen, Räume zu schaffen und zu bewahren, in denen Begegnung und Austausch möglich sind. Räume, in denen Vielfalt gelebt und geschätzt wird. Das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt hat in Kooperation mit diversen Einrichtungen des Kreises Segeberg ein buntes Programm mit knapp 90 Veranstaltungen in allen Gebieten des Kreises auf die Beine gestellt.

 

Mehr Informationen und das gesamte Programm finden Sie online unter folgendem Link:

https://www.segeberg.de/Chancengleichheit-und-Vielfalt/Interkulturelle-Woche/

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch und eine tolle bunte Zeit mit Ihnen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Johanna Heitmann

—————————————————
Johanna Heitmann
Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe
Kreis Segeberg
Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
Hamburger Straße 30 (Zugang über Waldemar-von-Mohl-Straße)
23795 Bad Segeberg
Tel.: +49 4551 951-7937
E-Mail: Johanna.Heitmann@segeberg.de
Internet: www.segeberg.de


Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung”

Das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord!" ruft zur Mitzeichnung eines Appells für Geflüchtete in Ausbildung auf....

Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung”

Das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord!" ruft zur Mitzeichnung eines Appells für Geflüchtete in Ausbildung auf....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Kategorien

Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 31. Juli 2025

Einwanderung aus Iran

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
Skip to content