Logo Diversity Leben

Fachveranstaltung „Recht auf Unversehrtheit – Wie kann Prävention von weiblicher Genitalbeschneidung und -verstümmelung in Schleswig-Holstein gelingen?“

Dienstag, 5. November 2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Sehr geehrte Interessierte, liebe Kolleg*innen,

wir laden herzlich zur Fachveranstaltung „Recht auf Unversehrtheit – Wie kann Prävention von weiblicher Genitalbeschneidung und -verstümmelung in Schleswig-Holstein gelingen?“ ein.

Die Fachveranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Antidiskriminierungsstelle des Landes
Schleswig-Holstein.

Programm

9.00 Ankommen

9.30 Begrüßung Gesa Kitschke | Geschäftsführerin Diakonisches Werk Altholstein

9.40 Grußworte

Kristina Herbst | Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages (angefragt)
Samiah El Samadoni | Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Landes Schleswig-Holstein
Gyde Jensen | FDP-Bundestagsabgeordnete und Schirmfrau der Fachstelle TABU

10.00 Vortrag Prof. Dr. Bedia Akbaş | Professorin für Erziehung und Bildung mit dem Schwerpunkt Kindheit an der FachhochschuleKiel | „Bleib Empfindsam“

11.30 Vortrag

Edell Otieno-Okoth | Referentin für das Thema weiblichen Genitalverstümmelung, Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C) bei PLAN International Deutschland |

„Interkulturelle Kompetenz und Aufklärung: Wege zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit betroffenen Communities”

12.30 Imbiss „Eat and Talk”

13.00 Dialogräume „Schleswig-Holsteins Thesen für die Prävention vor FGM/C” | Erarbeitung in Kleingruppen

14.15 Reflexion im Plenum Zusammenfügen der Thesen

15.00 Ende

Moderation: Alexandra Antwi-Boasiako

 

Bitte melden Sie sich bis zum 25.10.2024 verbindlich über diesen Link an: www.eveeno.com/240487649

 

Die Fachveranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Diakonie Altholstein, Fachstelle TABU, mit der Antidiskriminierungsstelle des Landes Schleswig-Holstein. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag!

Weitere Informationen entnehmen Sie der Einladung im Anhang.

Einladung TABU Fachtag 05.11.2024

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Hanna-Joy Renner

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
TABU – Fachstelle Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt FGM/C
Elisabethstr. 55 | 24143 Kiel
Tel. +49 431 22003510 | Fax +49 431 26093121
Mobil +49 151 58069240
Hanna-Joy.Renner@diakonie-altholstein.de
https://www.diakonie-altholstein.de/


Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content