Logo Diversity Leben

Einwanderung aus Iran

Donnerstag, 31. Juli 2025
Beginn: 18:00 Uhr

2025-07-31-iran

Liebe Leserin, lieber Leser,

die neue Bundesregierung will eine »Migrationswende«, indem sie versucht, Flüchtlinge und ihre Familienmitglieder von Deutschland fernzuhalten.

Wir wollen dem Informationen zur Einwanderung entgegensetzen. Wir wollen über das Asylverfahren informieren, aber vor allem über alle anderen Möglichkeiten der Einwanderung. Wir geben eine Übersicht zur Fachkräfteeinwanderung, zur Chancenkarte, zur Familienzusammenführung, zu Ausbildung und Studium, zur Freiwilligendienst und Au-Pair.

Alle Veranstaltungen sind zweisprachig. Wir erläutern die Einwanderungsmöglichkeiten jeweils am Beispiel eines Landes. Sie gelten natürlich allgemein, aber die konkreten Möglichkeiten unterscheiden sich doch ein wenig. Aber wer eine Übersicht haben will, kann zu einer beliebigen Veranstaltung kommen.

17. Juni, 18.00 Uhr, Zoom: Einwanderung aus Armenien (Dt. & Armenisch)

2. Juli, 18.00 Uhr, Zoom: Einwanderung aus Kurdistan / Irak (Dt. & Sorani)

10. Juli, 18.00 Uhr, Zoom: Einwanderung aus Afghanistan (Dt. & Dari)

15. Juli, 18.00 Uhr, Zoom: Einwanderung aus Kenia (Dt. & Englisch)

31. Juli, 18.00 Uhr, Zoom: Einwandeurng aus Iran (Dt. & Farsi)

Anmeldung: reinhard.pohl@gegenwind.info
Die Teilnahme ist kostenlos.

Bitte geben Sie die Einladungen weiter, vor allem an Interessierte in Armenien, Kurdistan, Afghanistan, Kenia und Iran.

Wir brauchen Spenden: Um die Veranstaltungen kostenlos für die Interessierten anbieten zu können, benötigen wir Spenden.
Spendenkonto: DE06 2001 0020 0130 0192 01
Die »Gesellschaft für politische Bildung e.V.« ist gemeinnützig und stellt Spendenquittungen aus. Adresse bitte per Mail mitteilen.

Vorschläge für weitere Veranstaltungen nehmen wir gerne entgegen.

Freundliche Grüße

Reinhard Pohl

 

 


Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
// 10. September 2025

Save the Date – Fachtag „Reintegration im Rahmen der unabhängigen Perspektiv- und Rückkehrberatung in Schleswig-Holstein – Länderfokus: Ghana und Nigeria”

Ein Ergebnis des AMIF-Projekts: der entwickelte Leitfaden zur Reintegration und die ebenfalls im Projekt entwickelte Datenbank zu Reintegrationsprojekten wird vorgestellt
Skip to content