Logo Diversity Leben

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Freitag, 20. Juni 2025
Beginn: 14:00 Uhr

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V. lädt herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Anpassen, fliehen, festsitzen“ ein.

Wann: Freitag, 20. Juni 2025, 14:00 Uhr
Wo: Stadtbücherei Kiel
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Anmeldung: nicht erforderlich

Die Ausstellung thematisiert die drastischen Auswirkungen der Klimakrise auf Länder des Globalen Südens – insbesondere Mosambik und Bangladesch. Sie zeigt, wie Überschwemmungen, Dürren und andere Folgen des Klimawandels bereits heute Existenzen zerstören, Fluchtbewegungen auslösen und strukturelle Ungleichheiten verschärfen.

Im Mittelpunkt steht die Frage:
Was bedeutet eigentlich Klimagerechtigkeit?

Zur Eröffnung freuen wir uns auf einen Impulsvortrag von Kim Nierobisch, Koordinatorin im EnJust-Netzwerk für Umweltgerechtigkeit und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der CAU Kiel. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Klimagerechtigkeit und sozial-ökologischer Transformation im globalen Kontext.

Die Veranstaltung richtet sich an:
Alle Interessierten an den Themen Klimagerechtigkeit, globale Migration, Fluchtursachen und soziale Folgen der Klimakrise – insbesondere Engagierte in der Flüchtlings- und Eine-Welt-Arbeit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ausstellungszeitraum:
20. Juni bis 15. August 2025 in der Stadtbücherei Kiel

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und anregende Gespräche!

Veranstalter: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.

Rosa Mare
Projektleiterin “Schleswig-Holstein Ahoi!”

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. 
Sophienblatt 82-86 ● 24114 Kiel
Tel.: 0431-556-813-57 ● sh-ahoi@frsh.de
www.frsh.de


Events

// 31. Juli 2025

Einwanderung aus Iran

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
// 10. September 2025

Save the Date – Fachtag „Reintegration im Rahmen der unabhängigen Perspektiv- und Rückkehrberatung in Schleswig-Holstein – Länderfokus: Ghana und Nigeria”

Ein Ergebnis des AMIF-Projekts: der entwickelte Leitfaden zur Reintegration und die ebenfalls im Projekt entwickelte Datenbank zu Reintegrationsprojekten wird vorgestellt
Skip to content