Seit 2021 präsentieren die teilnehmenden Bibliotheken Themenräume zu gesellschaftlichen, kulturellen, politischen oder naturwissenschaftlichen relevanten Themen Ausstellungen im analogen und digitalen Raum – mit Veranstaltungen in den Büchereien und einer Online-Präsentation des ausgewählten Themas.
Vom 3. März bis 13. April widmet sich der Themenraum dem Thema “Bunte Gesellschaft”. Gerade in dieser Zeit, die von Rechtspopulismus bedroht wird, wollen sie eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität vorstellen.
Mit den AMIF-Projekten im Bereich Integration und Interkulturelle Öffnung ist die Diakonie Schleswig-Holstein seit mehreren Jahren daran beteiligt, für Vielfalt und eine bunte Gesellschaft zu werden. In der Ausstellung des Themenraums ist sie mit kleinen Beiträgen dabei, wie auch die aktive Migrantenorganisation Wüstenblume, der Kieler Verein kulturgrenzenlos und Queer4mat.
Vorgestellt wird mit einem Trailer auch der Dokumentarfilm “Angekommen? Nicht nur Gast!”, der in der zweiten Jahreshälfte in verschiedenen Veranstaltungen präsentiert werden wird.
Hier geht´s zum Themenraum Bunte Gesellschaft!
Andrea Bastian Team Beratung, Zuwanderung, bürgerschaftliches Engagement Flucht und Migration bastian@diakonie-sh.de Tel.: +49 4331 593 188 | FAX: +49 4331 593 35188 |
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.V. Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg www.diakonie-sh.de |